Lieblingsorte – Bovbjerg Fyr

Hallo, ja es gibt bei mir/uns auch Lieblingsorte. Heute stelle ich euch mal den Leuchtturm „Bovbjerg Fyr“ in Dänemark vor.

Wikipedia schreibt darüber:

Der Leuchtturm wurde 1877 erbaut. Obwohl er nur 26 m hoch ist, beträgt die Höhe des Feuers über dem Meeresspiegel 62 m, da der Leuchtturm auf Bovbjergs höchstem Punkt nahe einer Steilküste steht. Die markante rote Farbe sollte den Turm von den nahgelegenen Kirchtürmen in Ferring und Trans unterscheiden, welche schon vorher zur Orientierung der Seeleute dienten.

Er befindet sich an der Westküste von Dänemark, westlich der Stadt Lemvig. Seine Koordinaten sind : 56° 30′ 47,4″ N, 8° 7′ 10,7″ O HIER könnt Ihr seine genaue Lage sehen.

Es ist einfach nur schön hier oben auf der Steilküste zu sitzen und aufs Meer zu schauen oder unten am Strand Steine zu sammeln, an den Steilküsten von Dänemark kann man auch Versteinerungen wie Donnerkeile oder Seeigel zu finden. Es gab auch schon Momente wo man einen Bernstein in Händen hielt. Wichtig ist eigentlich nur das man hier den Kopf so schön frei bekommt.

Damals vs.Heute

Jedesmal wenn wir durch Niendorf spazieren gehen kommen wir an Orten vorbei die schon damals beliebt waren. Tja, man kann leider nicht alles alte erhalten, Erinnerungen aber darf man haben. Durch klicken auf das jeweilige Foto, wird es vergrößert und in einem neuen Fenster/Tab geöffnet.

Diese beiden Bilder spiegeln das Jahr 1903 und 2023 wieder. Es sind also 120 Jahre vergangen.

Diese Postkarte wurde 1903 versand
Diese Aufnahme stamt von 10-2023

Metallverarbeitung +

Es würde Mal wieder Zeit. Es stand Plasmabrennen von 4mm Edelstahl auf dem Plan. Feuerwehrkameraden möchten gerne einen älteren Außenborder“pimpen“ und dafür benötigten sie 2 Bleche. Diese waren schon angezeichnet und müssten nur ausgebrannt werden. Das ging relativ leicht und wurde mit einfachen schleifen und entgraten beendet.

Danach kam dann der erste Versuch mit 1mm Blech. Vorlage übertragen und dann ausbrennen (ups, Leistung reduzieren) und schleifen. Ich finde es ging schon gut. Allerdings ist das Blech für größere Objekte doch etwas „flatterig“.

Ein springendes Pferd.

Bis jetzt sind meine Objekte, einzelne betrachtet nicht größer als DIN A4. Eine Installation besteht aus 3 Teilen und ist damit entsprechend größer.

Die erste Installation aus drei Objekten

Heute kam dann eine neue/alte Idee in anderer Form dran. Das obige Objekt hängt bei uns an der Eingangstür an der Hauswand.